»Abgeschnitten vom Weltverkehr – Die Geschichte der Bahnstrecke Empel – Münster«

Autorenlesung mit Heribert Lülf
Mittwoch, 01. Juni | Beginn 19:00 Uhr
Eintritt 5,00 €

Erfolgsgeschichte Baumbergebahn
Sie ist jung, sie ist attraktiv und sie hat Zukunft. Unter diesem Motto wurde vor genau 14 Jahren das hundertjährige Jubiläum der Baumbergebahn gefeiert.

Als eines der letzten großen Bauprojekte wurde zwischen 1900 und 1908 die Eisenbahnstrecke von Empel über Bocholt, Borken und Coesfeld nach Münster abschnittweise gebaut und in Betrieb genommen. Die 110km lange Bahn war als Nebenbahn geplant. Über 190 Bahnübergänge blieben daher ungesichert. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei gerade einmal 30-40km/h. Und daran sollte sich fast 60 Jahre nichts ändern.
Mit dem zunehmenden Individualverkehr und der Verlagerung des Güterverkehrs auf die Straße konnte diese Strecke nicht mithalten. Und so kam, was kommen musste. Bereits 1962 wurde der Abschnitt von Empel nach Isselburg stillgelegt, 12 Jahre später dann die Strecke von Isselburg nach Coesfeld.

1978 war dann auch die Einstellung des Verkehrs auf der Baumbergebahn geplant. Doch erstmals regte sich Widerstand in der Bevölkerung. So zog in Billerbeck ein langer Protestzug zum Bahnhof und verlangte den Erhalt der Strecke. Mit Erfolg: die Baumbergebahn zählt heute zu den attraktivsten Nahverkehrsstrecken im Münsterland.

Aktuell nutzen fast 5000 Fahrgäste die Züge zwischen Coesfeld und Münster. Vor 3 Jahren wurden erstmals die Elektrifizierung der Strecke und eine Verdichtung des Taktes gefordert. Und auch der Wiederaufbau der Strecke von Bocholt nach Coesfeld scheint derzeit nicht unmöglich. Es bleibt also spannend.
 
Die Eisenbahnfreunde Heribert Lülf und Richard Vespermann und der Eisenbahner Heinz Peirick haben ein Buch über "ihre" Strecke geschrieben und stellen es an Billerbecks Bahnhof vor.

In den Räumlichkeiten von Billerbecks Bahnhof gilt weiterhin die Maskenpflicht.

Tickets per Telefon: 0 25 43 - 23 87 07 | @Tickets per Mail

< Erfolgsgeschichte Baumbergebahn

Autorenlesung mit Heribert Lülf



»mediterran - atlántico«

Spanische Gitarre / Symphonetta

»Mother's Pride«

American Folk & Oldtime Music & Literatur

»Herne - Deine Sterne!«

Bildervortrag

»Island - einzigartig!«

Bildervortrag

»Abgeschnitten vom Weltverkehr – Die Geschichte der Bahnstrecke Empel – Münster«

Autorenlesung

»Blues ‘n’ Boogie«

Christian Bleiming - Konzert

»Glückliches Händchen«

Inklusions-Comedy

»Boogie und Blues«

Boogie und Blues

»Bossa Velha«

Bossa Nova und Jazz

»Buddenzauber«

Bernd Budden

»Blues, Boogie und mehr«

Romana Dombrowski & Christian Bleiming


»Die Berkel«

Ein Film von Anna Schlottbohm und Willem Kootstra